Gemeinsam sind wir stärker

Feiern Sie mit uns das 25-jährige Jubiläum des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds

Seit fünfundzwanzig Jahren unterstützen wir die Zusammenarbeit zwischen Deutschen und Tschechen, seit fünfundzwanzig Jahren begleiten wir diejenigen, die aktiv eine lebendige und freundschaftliche deutsch-tschechische Nachbarschaft gestalten. Jetzt ist es Zeit zu feiern! Finden Sie heraus, was wir in diesem Jubiläumsjahr für Sie vorbereiten.

Mit dem Zug nach Berlin #JízdaFahrt25

Die Anreise nach Berlin ist einfacher als Sie denken. Sie müssen sich nicht hinters Steuer setzen oder Fahrpläne studieren: Für die Besucher der Feierlichkeiten bieten wir in Kooperation mit United Islands einen speziellen Kulturzug an, der morgens in Prag abfährt und abends zurückkehrt (beide Fahrten mit Halt in Dresden). Weitere Informationen zum Programm und zur Buchung von Tickets finden Sie hier.

Info und Tickets
forward

Konzert in Prag

Am 31. Oktober findet im wunderschönen Ambiente der Prager Kreuzung ein Konzert des Barockensembles Collegium 1704 mit dem deutschen Spitzen-Kontratenor Benno Schachter unter der Leitung des Dirigenten Václav Luks statt.

Programm
arrow_forward

Bidler ausdr doitschtschtschächischn Gešchichde

25 Jahre Zukunftsfonds: Ist das bereits eine lange oder doch noch eher kurze Geschichte? In der Perspektive eines Menschenlebens ist ein Vierteljahrhundert eine lange Zeit. Gemessen an der jahrhundertelangen Entwicklung der deutsch-tschechischen Beziehungen ist es dagegen ein relativ kurzer Zeitraum. Der Fonds hat somit seine eigene Historie, und gleichzeitig ist er Teil einer viel längeren gemeinsamen Vergangenheit von Deutschen und Tschechen, die so reich an historischen Ereignissen ist.

Deutsche und Tschechen diskutieren oft miteinander über ihre gemeinsame Geschichte. Dies war aber nicht immer der Fall; mitunter wurden eher zwei Monologe geführt. In unseren Projekten ist der Dialog eine Voraussetzung und die Vergangenheit Gegenstand eines gemeinsamen Interesses – und nicht etwa ein Zankapfel. Natürlich nimmt sie dennoch unsere Aufmerksamkeit in Anspruch.

Unsere kleine Reise durch die deutsch-tschechische Vergangenheit wurde in die Form eines historischen Comics gekleidet. Wir haben dabei auf den Humor und den originellen Blick des Künstlers Jaz gesetzt, der seine zahlreichen Fans seit Jahren mit seinen nicht unbedingt dem Stil von Lehrbüchern entsprechenden Glossen über Ereignisse unterhält, die gleichwohl in den Geschichtsbüchern behandelt werden. Gleichzeitig provoziert er auf erfrischende Weise mit seiner etwas respektlosen Einstellung zur tschechischen Rechtschreibung. Verfolgen Sie die Comics auf unserer Website und in den sozialen Netzwerken, wo wir nach und nach die ganze Serie vorstellen werden.

Was ist Ihr persönlicher Zugang zur deutsch-tschechischem Geschichte? Welche Themen würden Sie für die 25 „Bidler“ auswählen? Und welches Ereignis wäre Ihrer Meinung nach der Höhepunkt dieses Bilderreigens?

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Über den Fonds

Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds wurde 1998 mit dem Ziel gegründet, Aktivitäten zu unterstützen, die zum gegenseitigen Kennenlernen und tieferen Verständnis zwischen Tschechen und Deutschen führen. In den fünfundzwanzig Jahren unserer Tätigkeit haben wir mehr als 13.000 Aktivitäten unterstützt. So unterschiedlich die Menschen sind, die in unseren beiden Ländern leben, so unterschiedlich sind auch die Projekte, die sie gemeinsam gestalten. Hier einige ungewöhnliche Zahlen über die Tätigkeit des Fonds durch die Augen des bekannten tschechischen Illustrators jaz:

Mindestens 16 Tage gut zu Fuß.

Eine Tour entlang der deutsch-tschechischen Grenze sollten Sie lieber gründlich vorbereiten.

Ein gemeinsames Projekt mit unserer Förderung kann sofort losgehen. Seit 1998 haben wir mehr als 74 Milionen Euro für deutsch-tschechische Projekte bereitgestellt.

85 Altersunterschied:
Zeitzeugen des Holocaust aus der Prager Sozialeinrichtung Hagibor

Kinder aus dem Kindergarten “Kinderhaus Sonnenschein” in Klingenthal

Offen für unterschiedlichste Lebenserfahrungen und Perspektiven. Auch das sind unsere Projekte.

Wie viele Universitätsprofessorinnen und -professoren sind 2023 unter unseren 205 einstigen Stipendiatinnen und Stipendiaten?

Hier müssen wir leider passen.

Wir freuen uns aber sehr, wenn Sie sich melden – und alle, denen unser Stipendium den Weg in ein erfolgreiches Leben geebnet hat. Helfen Sie uns, an der Statistik zu feilen, und feiern Sie unser Jubiläum mit uns!

215 laufende Archivmeter
130 GB

Dank Ihnen wächst und gedeiht unser Archiv.

Jedes Jahr um etwa 600 neue Projekte.

Die Experten sind (wie immer) uneins in der Schätzung, wie viele Bücher es in normalen deutschen und tschechischen Haushalten gibt.

Eins aber steht fest: Mit unseren Zuschüssen haben wir schon die Herausgabe von über 1 000 deutsch-tschechischen Publikationen oder Übersetzungen verschiedenster Fachrichtungen und Genres gefördert.

44 m Höhe des Turms
A. D. 1270 erste Erwähnung der Kirche

Die Kirsche der Heiligen Dreifaltigkeit in Hostinné (Arnau) - das höchste und äůteste geförderte Baudenkmal im Jahr 2022.

Hinter unseren 602 Projekten zur Renovierung des deutschen und jüdischen Kulturerbes vergeben sich unzählige Kunstschätze und menschliche Geschichte.

877 km von Bystřice pod Hostýnem nach Salzkotten.

5,6 km von Hohenberg a.d. Eger nach Libá.

Partnergemeinden, die es am weitesten und am nächsten zueinander haben.

Am dichtesten sind die Partnerschaftsnetze zwischen Tschechien und Sachsen oder Bayern. Auf beiden Seiten der Grenze reichen ihre Fäden jedoch noch viel weiter ins Landessinnere.

Brücke 20.0 = vielleicht eines der längsten deutsch-tschechischen Feste

Mit der Feier unserer ersten zwei Jahrzehnte auf der Mánes-Brücke in Prag haben wir im Juni 2018 die Farbe, den Duft und die Entspanntheit der deutsch-tschechischen Welt ins Herz der tschechischen Metropole gebracht.

Uns würde wirklich interessieren, wie es „unseren Kindern“ geht, die ab 2002 den Deutsch-tschechischen Kindergarten Fuchsbau in Schirnding besucht haben.

Eine ganze Generation junger Deutscher und Tschechen hat mit unserer Förderung schulischer und außerschulischer Aktivitäten schon Einblick in die Welt der Nachbarn gewonnen.

Němec = Deutscher
Ursprünglich: eine stumme Person, jemand, der keine verständliche Sprache spricht.

Böhmisches Dorf = Česká vesnice
Oder auch: Ich verstehe kein Wort, das sagt mir nichts.

Vokabeln auffrischen, eine gemeinsame Sprache finden und die Dinge ab und zu mit Abstand betrachten – dabei haben wir Deutsche und Tschechen schon in über 13 000 Projekten unterstützt.

Dies wurde dank uns umgesetzt

Deutsche Schülerinnen und Schüler zum Skifahren in den Beskiden, tschechische zuBesuch im Bundestag

12.června 2023

Der Schüleraustausch zwischen den Gymnasien in Rožnov pod Radhoštěm und Valašské Meziříčí und dem Gymnasium in Mettingen besteht schon seit über zehn Jahren. Diese Tradition beider Schulen hat sogar die Covid-Pandemie überdauert, obwohl die tschechischen Schülerinnen und Schüler zwei Jahre auf ihr Wiedersehen mit ihren deutschen Freundinnen und Freunden warten mussten.

Gemeinsam Nachhaltigkeit aufbauen

12.června 2023

(Nicht nur) in der Tschechischen Republik ist die Landschaft infolge des ausbeuterischen Umgangs über die letzten Jahrzehnte hinweg in einen krisenhaften Zustand geraten. Dass etwas nicht ganz stimmt, merken selbst Laien – und erst recht die Landwirte, die täglich den Boden bestellen und denen an einem lebendigen Boden gelegen ist

Poesiomaten in der Landschaft

12.června 2023

In der Sudetenlandschaft rezitieren, singen und erzählen Poesiomaten vergessene Geschichten. Auch beim Bürgerfest im September haben Sie die Gelegenheit, ihnen zuzuhören.

Videobotschaften

Peter Lange

Ehem. ARD-Korrespondent Prag

„Ich habe mich manchmal gefragt, ob diejenigen, die vor 25 Jahren den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds vertraglich geregelt haben, ob die wirklich wussten, was dieser Zukunftsfond konnte oder sollte. Ich wette sie hatten keine so richtige Ahnung und vermutlich staunen sie selber heute, was dieser Zukunftsfond in den letzten 25 Jahren alles auf die Wege gebracht hat. Und das ist auch ein Grund zu staunen – diese Vielzahl von Projekten, die in Zehntausende gehen.”

Max Melzer

Projektemacher

„25 Jahre Zukunftsfonds, das heißt 25 Jahre tolle Arbeit für alle Menschen in Tschechien und Deutschland. Und das nicht nur überregional, sondern auch und vor allem für die unmittelbaren Grenzregionen. Gerade da können gute nachbarschaftliche Verhältnisse zur Verständigung und Bereicherung beitragen, und die Idee des vielfältigen Europas wirklich greifbar machen.”

Reinhard Böhm

Förderkreis Katholische Kirche Maria Himmelfahrt Rosenthal e.V.

„Wir haben 2015 einen Verein gegründet, der uns dann ermöglicht hat, mit der Renovierung der Kirche zu beginnen. Unterstützt hat uns in erster Linie der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds, der uns mit Finanzierungen geholfen hat, das Projekt heute zu Ende zu bringen. Der Zukunftsfonds ist für uns sehr bedeutend, weil es nicht nur dieses Projekt geben soll, sondern wir wollen kulturelle Denkmale vor allem Zusammenleben zwischen der deutschen und tschechischen Bevölkerung weiterführen und weiter aufzubauen."

By clicking “Accept All Cookies”, you agree to the storing of cookies on your device to enhance site navigation, analyze site usage, and assist in our marketing efforts. View our Privacy Policy for more information.